Schulungen
Ab der Saison 2021/22 wird der Video Assistant Referee (VAR) in der ADMIRAL Bundesliga eingesetzt. Im November 2020 standen für 63 aktive Schiedsrichter und -assistenten die ersten Übungseinheiten unter Live-Bedingungen auf dem Programm.
Shortmatches (2×20 Minuten), Incidents (einzelne Spielszenen) und Surrogate Matches (90 Minuten Matches mit simulierter VAR-Kommunikation) waren die ersten unerlässlichen Praxistests für die Unparteiischen und ihre Assistenten auf dem Weg zur Einführung des VAR im kommenden Sommer.
Zusätzlich zu den schon frühzeitig durchgeführten theoretischen Schulungen der Protokolle, die von der UEFA vorgegeben werden, und Offline-Matches, also bereits absolvierte Spiele im Video, ging es im Rahmen des Live-Trainings darum, möglichst reale und praxisnahe Bedingungen zu schaffen. „Wir befinden uns derzeit im vorletzten Bereich der Ausbildung. Es fehlen uns nur noch die vollständigen Spiele“, erklärt Österreichs FIFA-Referee Harald Lechner.